Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News im Detail

Aktuell, Training

DLRG-Rettungsschwimmer starten erfolgreich in die Saison

Veröffentlicht: 02.04.2025
Autor: F. Hennig

DLRG-Kreisverbandsmeisterschaften in Schwalmstadt: Rettungsschwimmer zeigen Höchstleistungen

Schwalmstadt. In zwei Monaten beginnt für sie der Ernstfall: Dann werden die ehrenamtlichen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wieder an Badeseen und Freibädern für Sicherheit sorgen. Doch bevor es soweit ist, stand für viele von ihnen ein sportlicher Höhepunkt an – die Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen. Am 29. März trafen sich die besten Nachwuchs- und Leistungsschwimmer der Region im Europabad Schwalmstadt, um ihre Kräfte zu messen.

Während das Wasser dort normalerweise ruhig und spiegelglatt ist, herrschte an diesem Tag eine ganz andere Atmosphäre: Anfeuerungsrufe, tosende Jubelstürme und spannende Wettkämpfe sorgten für eine mitreißende Stimmung. In verschiedenen Disziplinen traten die Athleten gegeneinander an, um ihre Rettungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Auf dem Programm standen unter anderem die Gurtretterstaffel und das Retten einer Puppe – Disziplinen, die den Ernstfall simulieren und neben Schnelligkeit auch technisches Können erfordern.

Besonders erfolgreich war die DLRG-Ortsgruppe Fritzlar, die mit sechs Mannschaften sowie 18 Einzelstarterinnen und Einzelstartern ins Rennen ging. Die Einzelwettkämpfer mussten sich in drei Disziplinen beweisen, während in den Mannschaftswettbewerben jeweils vier Schwimmerinnen und Schwimmer vier verschiedene Disziplinen absolvierten.

Der Einsatz zahlte sich aus: Die DLRG Fritzlar sicherte sich sieben Goldmedaillen in den Einzelwettbewerben sowie eine Silber- und drei Bronzemedaillen. Auch in den Teamdisziplinen überzeugten die Rettungsschwimmer: Vier Mannschaften krönten sich zu Kreisverbandsmeistern, zwei weitere belegten den zweiten Platz.

Dank des engagierten Einsatzes von Trainern, Helfern und Kampfrichtern verlief die Veranstaltung reibungslos. Die erfolgreichen Leistungen zeigen: Die Rettungsschwimmer der Region sind bestens auf die kommende Saison vorbereitet – ob im sportlichen Wettkampf oder im Ernstfall am Wasser.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.